Marina Müritz (Rundtörn Marina)

Maritimes Qualitätsmanagement MQM® eingeführt und zertifiziert
Kontakt:
Hafenteam Ute Klinggraff, Frank Meyer, Anja Riesen
Telefon:
03 98 23 - 266-0
Wasserstrasse, km, Ufer:
Müritz-Elde-Wasserstraße, 168 km, SU, Müritz
Wassertiefe:
min: 1,6 m, max: 6 m
Info:
Verbund von Marinas mit über 700 Liegeplätzen für Gast- und Dauerlieger in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Elsass-Lothringen.
Ausstattung:
- Sanitäranlagen
WC, Dusche, Waschen, behindertengerecht - Versorgung
Wasser am Steg, Strom am Steg, Waschmaschine, Wäschetrockner, Abwaschmöglichkeit, Kiosk, Lieferservice - Tanken
Diesel - Entsorgung
Müllentsorgung, Altölentsorgung, Abwasserentsorgung, ChemieWC-Entsorgung - Service
Kran, Elektroservice, Motorservice, Zubehör, Winterlager - Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtung im Ort, Zelten - Öffentl. Einrichtungen
öffentl. Telefon, Geldautomat, Bank, Post, Arzt, Apotheke - Verkehrsanbindung
Bus, Bahn - Verleih von
Autos - weitere Freizeitsangebote
Badestelle, Spielplatz, Motorbootkurs, Reiten - W-Lan
- Sonstiges
Geschützte Steganlage mit Rund-um-Service, daneben befindet sich eine Werft, ein Ferienpark und das Hafenbistro Captain's Inn mit maritimer Atmosphäre (ausschließlich frische Zutaten mit Schwerpunkt auf mecklenburgischer Küche und Fisch). Seit 2010 neues Strandbad mit Seebrücke, Strandpromenade und Strandhaus!Einmal zahlen, fünfmal liegen - so funktioniert es in den Rundtörn Marinas. Egal ob Ihr Lieblingshafen in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg liegt, als Liegeplatzkunde einer unserer Marinas können Sie alle anderen Häfen des Verbundes anlaufen ohne dort Liegegeld zu bezahlen. Weitere Häfen in Stralsund (Strelasund) und Niderviller (Elsass-Lothringen).