| Zum Inhalt springen. | Zur Navigation springen. |
Die Greifswalder Schonerbrigg "Greif" ist im kommenden Jahr das Flaggschiff der Baltic Sail.
[weiterlesen...]Heute Nachmittag wird Bundeskanzlerin Angelika Merkel (CDU) die letzten beiden Teilstücke zwischen Tribsees und Grimmen-West sowie Greifswald und Gützkow für den Verkehr freigeben.
[weiterlesen...]Gestern wurden 2 weitere Marinas mit der "Gelben Welle" ausgezeichnet.
[weiterlesen...]Am 13. Dezember 2005 findet um 19.00 Uhr im Baltic Point am Warnemünder Passagierkai der traditionelle Weihnachtsstammtisch statt.
[weiterlesen...]Mecklenburg-Vorpommern hat eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung neuer Qualitätsmaßstäbe für ganz Deutschland übernommen und auf Initiative des Landestourismusverbandes das deutschlandweit einzigartige "Maritime Qualitätsmanagement MQM®" eingeführt. Im Rahmen einer Ausbildungs- und...
[weiterlesen...]Mehr Liegeplätze für Boote in Malchow an der Elde-Müritz-Wasserstraße: Wirtschaftsminister Dr. Otto Ebnet eröffnete am 11.11. offiziell den erweiterten Wasserwanderrastplatz am Erddamm. Statt bisher 30 können an der neuen Steganlage jetzt mit 59 fast doppelt so viele Boote in dem Hafen festmachen.
[weiterlesen...]Die finnische Reederei Silja Line, die diese Strecken bisher bediente, will sich auf ihre "Kernrouten" von Helsinki nach Stockholm und Tallinn sowie von Turku nach Stockholm konzentrieren.
[weiterlesen...]Erstmals ist OB Roland Methling alleiniger Interviewgast am Rostocker Hafenstammtisch. Als Chef der Hanse Sail hat er diese Talkrunde vor 13 Jahren begründet, als Stadtoberhaupt lädt Roland Methling nun mit den Moderatoren zu einer besonderen "Rundreise" ein.
[weiterlesen...]Das Büro Hanse Sail lädt am 15. November um 19.00 Uhr zu einem spannenden und zugleich unterhaltsamen Abend in den Baltic Point am Passagierkai in Warnemünde ein.
[weiterlesen...]Bis zum 6. November präsentieren auf dem Gelände der Neuen Messe ca. 900 Aussteller aus 30 Nationen rund 1200 Yachten und Boote sowie Ausrüstung und Zubehör rund um den Wassersport.
[weiterlesen...]Am 01.10. hat die Scandlines Reederei die neue Fährlinie Rostock - Ventspils eröffnet.
[weiterlesen...]Küstenland ist gefährdetes Land. Menschen stellen sich dem Zugriff des Meeres entgegen. Mit moderner Technik, Projekten, wissenschaftlichen Analysen und vor allem mit Tatkraft. Der 148. Hafenstammtisch widmet sich erstmalig dem Thema um Landabbruch, Landgewinnung und Landbewahrung.
[weiterlesen...]Bornholmstrafikken befährt die Route von Montag bis Freitag einmal täglich in jede Richtung
[weiterlesen...]4 Sterne für Marina Müritz (Rundtörn-Marina), 3 Sterne für den Hafen des Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V.
[weiterlesen...]20 verschiedene Bootstypen und entsprechendes Zubehör sind am Sonntag, den 25. September, auf dem Kanuhof von Spandowerhagen zu besichtigen.
[weiterlesen...]In Warnemünde geht heute mit dem Besuch der "Saga Rose" die Kreuzfahrtsaison 2005 zu Ende.
[weiterlesen...]Neben der Hanse Sail in Rostock und der Müritz SAIL etabliert sich ab September 2005 ein weiteres Segelevent in Mecklenburg-Vorpommern - die Schweriner Segeltage. Am 24. und 25. September heißt es "Leinen los" für die international besetzten "Schweriner Segeltage" am Marstall.
[weiterlesen...]Das wegen seiner guten Fahreigenschaften in Rauhwasser bei Fischern und Anglern beliebte offene Motorboot "Wittow 520" der Rügener Werft Wieker Boote GmbH hat eine Erweiterung erfahren. In Kooperation mit Ship Design Schneider ist eine Kajüt-Variante entstanden, die dieses Boot jetzt auch für...
[weiterlesen...]